Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

2010 

  • 04.01.2010

2010 Dreikönig, Sternsingeraktion

"Kinder finden neue Wege" heißt das Leitwort der 52. Aktion Dreikönigssingen 2010. Das Beispielland ist der Senegal. Auch dieses Jahr unterstützen die Sternsinger von St. Peter und Paul in Erlangen-Bruck die Aktion.

15 Bilder

mehr


  • 16.01.2010

2010 Neujahrsempfang für die ehrenamtlichen Mitarbeiter

Am Freitag, den 15.Januar fand der Neujahrsempfang für die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul im Pfarrzentrum St. Marien statt. Während des Gottesdienstes dankte Herr Pfarrer Will, der Herrn Pfarrer Stepper vertrat, den ehrenamtlichen Mitarbeitern. Nach dem Gottesdienst trafen sich die Gemeindemitglieder im Pfarrsaal. Frau Poser dankte ebenfalls und lobte das Engagement mit dem sich die Ehrenamtlichen für die Gemeinde eingesetzt haben. Herrn Pfarrer Will wurde für seine immerwährende Unterstützung bei den Gottesdiensten gedankt und ein kleines Geschenk überreicht. Anschließend gab es ein kaltes und warmes Büffet. Nach dem guten Essen wurde ein Quiz mit Fragen zur Gemeinde veranstaltet, das viel Anteilnahme und Belustigung fand. Nach dem Quiz gab es noch ein leckeres Dessertbüffet. Mit anregenden Gesprächen klang der gelungene Abend aus.

38 Bilder

mehr



  • 26.04.2010

2010 Erstkommunion in St. Marien

Am Sonntag, den 25. Mai 2010 wurde bei herrlichem Wetter die feierliche Erstkommunion in St. Marien unter Leitung von Pater Richard Winter und Pastoralreferent Leo Klinger begangen. Die Kommunionvorbereitung und der Gottesdienst standen unter dem Leitwort „Komm wir finden einen Schatz“. Nach dem gut besuchten festlichen Gottesdienst fand auif dem Vorplatz traditionsgemäß ein kleiner Umtrunk statt.

25 Bilder

mehr


  • 22.06.2010

Johannisfeuer 2010

Auch dieses Jahr wurde gemeinsam mit der evangelischen Schwestergemeinde St. Peter und Paul das traditionelle Johannisfeuer durchgeführt. Das Wetter in der Woche war nicht gerade einladend für ein Fest im Freien. Doch am Samstag zeigte sich der Himmel freundlicher gestimmt. So konnte am Nachmittag das Kinderprogramm mit Flohmarkt, Spielstationen und Kasperltheater starten. Um 19:00 begann die Feier offiziell, doch schon eine Stunde früher wurden die Besucher mit Getränken, Bratwürsten, Steaks, Schnittlauchbroten usw. versorgt. Der Posaunenchor von St. Peter und Paul sorgte musikalisch für gute Unterhaltung. Pastoralassistentin Heike Sohr hielt die Andacht in der Kirche St. Marien. Nach der Andacht durften Kinder mit Fackeln den Holzstoß entzünden. Am wärmenden Feuer konnten die Anwesenden den Tag ausklingen lassen.

15 Bilder

mehr



  • 25.10.2010

Firmung 2010 in Hl. Kreuz

Am Samstag den 23. Okt. 2010 spendete H. H. Regionaldekan Georg Holzschuh Jugendlichen aus unserem Seelsorgebereich das Sakrament der Firmung. Die feierliche Eucharistiefeier wurde musikalisch von einer Band untermalt. Nach der Feier gab es einen Empfang mit Getränken und Knabbereien im Eingangsbereich der Kirche, wo sich die Firmlinge mit ihren Eltern, Gästen, Freunden, und Seelsorgern unter anderem mit H. H. Regionaldekan austauschen konnten.

19 Bilder

mehr


  • 01.12.2010

2010 Ökumenischer Kinderbibeltag

Über 50 Kinder waren es, die sich am 17.11. (Buß- und Bettag) zum ökumenischen Kinderbibeltag in St. Marien trafen. Thema war die Geschichte von David und Goliath. Los gings mit ein paar Spielen, anschließend hat der Esel Suleika die Geschichte von David und Goliath erzählt, dazu war ein Schattenspiel zu sehen. Danach wurde in Kleingruppen gebastelt, gespielt und gesungen. Dabei entstanden Panflöten und Kastagnetten zum mit nach Hause nehmen und ein Gemeinschaftsbild mit dem Titel: „Auch der Kleinste kann mit Gottes Hilfe große Taten vollbringen“, eine der Botschaften die die Kinder mitnehmen sollten. Auch ein gemeinsames Mittagessen durfte natürlich nicht fehlen. Den Abschluss eines sehr schönen Tages mit vielen begeisterten Kindern bildete ein kurzer Gottesdienst zu dem auch die Eltern eingeladen waren.

19 Bilder

mehr