Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

2012 

Dreikönig 2012
  • 15.01.2012

2012 Dreikönig, Sternsingeraktion

Auch in diesem Jahr zogen die Sternsinger aus der katholischen (St. Peter und Paul / St. Marien) und der evangelischen (St. Peter und Paul) Pfarrei aus, um für San Carlos zu sammeln. Die Erlöse werden für das Frauen- und Kinderhilfsprogramm "Arete" in der Partnerstadt von Erlangen verwendet.

6 Bilder

mehr


2012 Neujahrsempfang
  • 21.01.2012

2012 Neujahrsempfang

Am Freitag, den 20.Januar fand der Neujahrsempfang für die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul im Pfarrzentrum St. Marien statt. Während des Gottesdienstes dankte Herr Pfarrer Pflaum den Helfern für ihr Engagement im vergangenen Jahr und rief sie zur weiteren Mitarbeit in der Gemeinde auf. Danach trafen sich die Gemeindemitglieder im Pfarrsaal zu einem Sektempfang. Im Anschluss daran gab es orientalische Vorspeisen, die Pfarrer Pflaum mit Unterstützung seiner Mutter gezaubert hatte. Nach der Hauptspeise (Chili con carne und Pizzasuppe) wurden von Frau Ina Gürsching, Frau Monika Neidhardt und Frau Maria Nottrott, auf leicht satirische Art dargestellt, wie die Vorbereitung eines Familiengottesdienstes so abläuft. Später gab es einen lustigen Sketch über die Bedeutung einer „schwachen Stunde“ mit Fr. Antensteiner, Fr. Hammes, Hr. und Fr. Nottrott und Pfarrer Pflaum. Die von vielen Spendern mit Liebe hergestellten Desserts wurde gerne angenommen. Nach dem Dessert gab es noch ein pantomimisches Quiz über Sprüche aus der Bibel mit Fr. Dörge, Fr. Ina Gürsching, Hr. Heinzmann und Pfarrer Pflaum. Mit unterhaltsamen Gesprächen klang der gelungene Abend aus.

42 Bilder

mehr


MISEREOR Fastenaktion 2012
  • 27.03.2012

2012 MISEREOR-Fastenaktion "Menschenwürdig leben. Kindern Zukunft geben!"

Am Sonntag, den 25. März 2012 gab es in der Kirche und im Pfarrzentrum St. Marien eine Veranstaltung zur diesjährigen Fastenaktion. Herr Busch wies in der Predigt auf die unterschiedlichen Lebensbedingungen der Kinder hier in Deutschland und in den Elendsvierteln der Megastädte in Asien und Afrika. Sie haben oft kein sicheres Dach über dem Kopf, nicht genügend zu essen und kein sauberes Trinkwasse. Schwere Arbeit gehört für die meisten zum Alltag. Nach dem Gottesdienst zeigte Herr Busch anhand von zwei Filmen die Situation in diesen Slums. Anschließend gab es zum Mittagessen verschiedenen Eintopf bzw. eine Süßspeise. Vom „Eine Welt Laden“ wurden fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten.

9 Bilder

mehr


  • 09.04.2012

2012 Palmsonntag in St. Marien

Bei kühlen aber sonnigen Wetter zogen die Erstkommunionkinder und die Gottesdienstbesucher nach der Segnung der Palmbuschen gemeinsam mit Pfarrer Pflaum, und Ministranten in die Kirche St. Marien ein. Nach dem feierlichen Einzug wurde der gemeinsame Gottesdienst mit Begleitung der „Band“ gefeiert.

12 Bilder

mehr


  • 09.04.2012

2012 Osternacht in St. Marien

Um 21:30 Uhr begann die Osternachtsfeier in St. Marien. Am Osterfeuer wurde die Osterkerze entzündet und deren Licht auf die mitgebrachten Kerzen der Gläubigen verteilt. Nach den fünf Lesungen läuten die Glocken, alle Lichter gehen an, alles erstrahlt in hellem Licht. – Christus ist auferstanden! Nachdem die Osterspeisen geweiht wurden, trafen sich noch einige Gottesdienstbesucher im schön geschmückten Pfarrsaal zum Agape.

15 Bilder

mehr


Kanufahren der Ministranten
  • 12.06.2012

Kanufahren der Ministranten auf der Wiesent

Am 5. Juni Dienstag in den Pfingstferien waren 22 Minis aus Bruck, Eltersdorf und Tennenlohe unterwegs: Kanufahren auf der Wiesent. Trotz kälterem Wetter für alle ein tolles Erlebnis...!

5 Bilder

mehr


  • 25.06.2012

2012 Johannisfeuer

Bei optimalem Wetter wurde am 23. Juni gemeinsam mit der evangelischen Schwestergemeinde St. Peter und Paul das traditionelle Johannisfeuer durchgeführt. Um 16:00 begann das vom Kinderhort und Kindergarten gestaltete Kinderprogramm mit Flohmarkt, Spielstationen und Kasperltheater. Die Bastelgruppe von St. Marien bot Werkstücke und Basteleien zum Verkauf an. Weiter wurden bedruckte Schieferschindeln des Kirchturms von St. Peter und Paul ev. Angeboten und Kinder konnten Kräuterseife herstellen. Bei den Pfadfindern konnte man sich mit Kaffee und Kuchen stärken. Um 18:00 begann die Feier. Die Besucher wurden mit Getränken, Bratwürsten, Steaks, Schnittlauchbroten usw. versorgt. Der Posaunenchor von St. Peter und Paul sorgte musikalisch für gute Unterhaltung. Pfarrer Pflaum hielt mit Unterstützung von Pfarrer Bäßler, der seine Künste auf Stelzen vorführte, die Andacht in der Kirche St. Marien. Danach durften Kinder mit Fackeln den Holzstoß entzünden. Nach kleinen Startschwierigkeiten loderten die Flammen mit voller Macht zum Himmel empor. Am wärmenden Feuer konnten die Anwesenden den Tag ausklingen lassen.

26 Bilder

mehr


Firmung 2012 Benefizveranstaltung
  • 08.09.2012

Benefizveranstaltung der Firmlinge im Seelsorgebereich Erlangen Süd

Benefiz fürs Hospiz Am Ende der Firmvorbereitung im Seelsorgebereich Erlangen Süd sollte in diesem Jahr eine Benefizveranstaltung zugunsten einer sozial-caritativen Einrichtung aus Erlangen stehen. Die Idee dahinter war, den Heiligen Geist in der Gemeinschaft und im Tun miteinander und füreinander spürbar werden zu lassen. Also wurde am Firmwochenende im April fleißig gedacht, getüftelt und geplant. Der Erlös, so haben sich die Firmlinge entschieden, sollte an den Hospizverein Erlangen gehen. Am Samstag, 21.Juli ab 15.30 Uhr war es dann soweit: Es war eine gewagte Unternehmung und die Firmlinge selbst hatten im Vorfeld so ihre Zweifel: „Wer soll denn da kommen?“, „Da wird doch bestimmt keiner mitmachen wollen!“ Aber entgegen aller Bedenken war der Benefiznachmittag der Firmlinge gut besucht und ein voller Erfolg. Gut war auch, dass die Eltersdorfer Kirchweih-Mannschaft ihr Zelt zur Verfügung gestellt hat. Ansonsten wäre die gesamte, liebevoll drapierte Dekoration der Tische buchstäblich ins Wasser gefallen. So mussten kurz vor Beginn der Veranstaltung nur noch ein paar Tischdecken ausgetauscht werden. Und pünktlich zu Beginn der Veranstaltung war das Wetter dann doch perfekt: bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte der Nachmittagskaffee im Innenhof der Heilig Kreuz-Kirche genossen werden. Der Renner zum Kaffee mit liebevoll aufgeschäumter Milch oder auch zum Eiskaffee, waren die selbst gebackenen Waffeln. Kreative Kunstwerke entstanden beim Kinderschminken. Um 16.30 Uhr gab es dann ein Fußballspiel am C-Platz des ATSV, zwei Mannschaften bestehend aus Firmlingen, Eltern und Seelsorgern kämpften um den Sieg. Der Schiedsrichter, PR Georg Kaiser, nach dem Spiel: „Es war ein sehr faires Spiel, ein paar wirklich schöne Tore sind gefallen. Da merkt man, dass einige das öfter machen.“ Zu Pfeifen gab es für ihn genug – nicht wegen des unfairen Spiels der Mannschaften, sondern wegen des Ergebnisses 6:6. Anschließend konnte bei selbst gemachten Salaten, Bratwürsten, Steaks und Cocktails wieder entspannt werden. Als Rahmenprogramm gab es noch eine Filmvorführung. Der Kurzfilm „Spin oder wenn Gott ein DJ wäre“ regte auf ganz interessante Weise zum Nachdenken an. Auch der Hospizverein Erlangen war natürlich vertreten: Interessierte konnten sich bei Sr. Ursula Diezel über die vielfältige Arbeit des Hospizvereins informieren. Viele Besucher haben sich für das gelungene Fest und den schönen Nachmittag bedankt. Es war wirklich ein sehr schöner Abschluss der Firmvorbereitung! Ein Herzlicher Dank sei allen gesagt, die uns in der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung unterstützt, und all unseren Besuchern, die die Spendenkörbchen gut gefüllt haben. Der Erlös von 444,48 Euro kommt dem Hospizverein Erlangen e. V. zugute. (PA Katharina Grill)

4 Bilder

mehr


Weihnachten 2012
  • 25.12.2012

2012 Kindermette an Heiligabend

Eine große Schar von begeisterten Kindern zog, von der Sakristei kommend, in den vollbesetzten Kirchenraum ein. Die Weihnachtsgeschichte wurde in Form einer Fernsehreportage von den Kindern gespielt. Vom Fernsehstudio aus gab es immer wieder Liveschaltungen nach Bethlehem. Von der Herbergssuche über die Geburt von Jesus bis zum Besuch der Heiligen Drei Könige wurde alles im Detail dokumentiert. Mit viel Applaus wurden die Mitwirkenden und Katharina Grill, die das Krippenspiel mit den Kindern einstudiert hatte, von den Kirchenbesuchern bedacht. Mit dem gemeinsamen Vater Unser, dem Segen und dem Lied Stille Nacht, Heilige Nacht endete die lebendig gestaltete Kindermette.

18 Bilder

mehr